Die niederländische Alternative WeTransfer verzeichnet nach dem Aufschrei über AI einen Anstieg der Nutzerzahlen

17. Juli 2025

Quelle: BNR
Autoren: Isa Radder und Aäron Loupatty

Nach der Aufregung um WeTransfer verzeichnen die niederländischen Alternativen zum Datentransferanbieter einen Anstieg der Nutzerzahlen. Das geht aus Interviews hervor, die BNR mit Secudoc und Filecap geführt hat. Die Leute wollen eine europäische und vorzugsweise eine niederländische Alternative", sagt Florian Brouwers, Geschäftsführer von Filecap.

In dieserWoche wurde bekannt, dass WeTransfer plötzlich seine Geschäftsbedingungen in einigen kritischen Punkten geändert hat. Dabei räumte sich das Unternehmen das Recht ein, die von den Nutzern hin- und hergeschickten Dateien für andere Zwecke zu verwenden, etwa für die Entwicklung von KI-Diensten. Nach dem Aufschrei passte WeTransfer seine Politik schnell wieder an.

Damit scheint WeTransfer den Schaden, den es verursacht hat, nicht zu beheben. Die niederländischen Alternativen Secudoc und Filecap berichten BNR, dass sie einen Zustrom von potenziellen Kunden und Nutzern zu ihren Diensten verzeichnen. Es gibt Dutzende von Unternehmen, die an uns herantreten, und ich spreche vor allem von Architekturbüros, Marketingfirmen und Content-Erstellern", so Brouwers von Filecap gegenüber BNR.

Auch das niederländische Unternehmen Secudoc verzeichnet mehr Neueinstellungen. Wir bekommen definitiv mehr Bewerbungen, das ist positiv", sagt der technische Direktor Wim Wisselink. Dutzende von Unternehmen haben angerufen und sind interessiert - vor allem Anwaltskanzleien, die nicht wussten, dass WeTransfer nicht AVG-sicher ist.

Privatpersonen

Im Fall von Filecap bietet das Unternehmen seine Dienste derzeit nur für Unternehmer an. Dies könnte sich jedoch in naher Zukunft ändern: "Wir arbeiten an einer Variante, die Privatpersonen zur Verfügung gestellt werden soll. Aber im Grunde bleibt unser Unternehmen in erster Linie eine Unternehmenslösung". Secudoc ist jedoch auch für Privatpersonen verfügbar, sagt Wisselink. Er versichert den Nutzern, dass die Daten bei seinem Unternehmen sicher versendet werden können. Unsere kostenlose Variante für Privatpersonen funktioniert so einfach wie WeTransfer, aber mit Daten, die verschlüsselt sind und für uns nicht einmal sichtbar.

Lesen Sie den Artikel hier.