Hinweis: Diese Seite ist nur für MSP-Administratoren verfügbar.
Dieser Bildschirm zeigt eine Liste aller FileCap-Portale an, die auf diesem FIleCap-Server aktiv sind.
Auf dieser Seite werden die folgenden Artikel angezeigt:
Name des Portals
URL
Lizenztyp Es sind mehrere Lizenztypen möglich: 1. MSP-SUB Dies ist eine kostenpflichtige FIleCap-Lizenz
2. SUB-Trial Hierbei handelt es sich um eine 30-tägige Testlizenz, Portale mit dieser Lizenz sind in dieser Übersicht gelb hinterlegt. Diese Lizenzen können jederzeit in eine kostenpflichtige FileCap-Lizenz (MSP-SUB) umgewandelt werden.
Start der Lizenz
Die Lizenz ist gültig bis . Der MSP-Administrator kann eine Lizenz verlängern, indem er auf das Lizenzsymbol unter Aktionen klickt.
MSP Zugang erlaubt
Festplattennutzung
Festplattenkontingent
Maximale Übertragungsgröße
Aktionen Die Aktionen werden im Folgenden beschrieben.
Neues Portal hinzufügen
Mit der Schaltfläche "Neu" können Sie ein neues Portal erstellen.
Name des Portals
Geben Sie den Namen des Portals ein, der in der Portalübersicht angezeigt wird.
Portal-URL
Geben Sie hier den FQDN ein, der für dieses FileCap-Portal verwendet werden soll (z. B. filecap.client.co.uk)
Festplattenkontingent (GB)
Geben Sie die Anzahl der Gigabytes (GB) ein, die von diesem Portal zum Speichern von Übertragungen verwendet werden können. Hinweis: 0 (Null) kann verwendet werden, es gibt also keine Begrenzung.
Maximale Übertragungsgröße (MB)
Geben Sie die Anzahl der Megabytes (MB) an, die von diesem Portal in einer Übertragung gesendet werden können. Hinweis: 0 (Null) kann verwendet werden, so dass es keine Begrenzung gibt.
Einstellungen für bestehende Portale
Zertifikat-Einstellungen
Mit der Schaltfläche Zertifikatseinstellungen können Sie den Zertifikatsstatus des betreffenden Portals einsehen.
Es ist auch möglich, neue Zertifikate unter "Neues Zertifikat hinzufügen" zu beantragen. Es gibt dann zwei Optionen:
Kostenloses öffentliches Zertifikat
Wenn Sie diese Option verwenden, fordert Let's Encrypt automatisch ein Zertifikat an.
Eigenes Zertifikat hochladen
Wenn diese Option ausgewählt ist, können Sie Ihr eigenes Zertifikat für dieses spezielle Portal hochladen.
SSL-Zertifikat (PFX/P12)
Wählen Sie die PFX- oder P12-Datei aus, die das Zertifikat enthält.
Hinweis: Die PFX/P12-Datei muss mindestens Folgendes enthalten:
- Das Zertifikat
- CA- und Zwischenzertifikate
- Privater Schlüssel
Wenn eines der oben genannten Elemente fehlt, schlägt der Zertifikatsimport fehl.
Passwort
Geben Sie hier das Passwort des PFX/P12 ein, damit dieser installiert werden kann
Lizenz ansehen
Über die Schaltfläche "Lizenz anzeigen" können Sie eine Lizenz anzeigen, verlängern oder eine neue Lizenz anfordern.
Anfrage/Änderung der Lizenz
Wenn die Schaltfläche "Lizenz ändern" angeklickt wird, stehen zwei Auswahlfelder zur Verfügung: "Anzahl der Benutzer" und "Anzahl der Jahre" oder "Verlängerungszeitraum (Jahre)". Damit kann ein MSP-Administrator die Lizenz des betreffenden Kunden von einer SUB-Trail in eine kostenpflichtige MSP-SUB-Lizenz umwandeln. Oder eine bestehende Lizenz um weitere Nutzer oder eine zusätzliche Laufzeit zu erweitern.
Der Wiederverkäufer des betreffenden FileCap MSP-Servers erhält vom FileCap-Vertrieb eine Rechnung über die angeforderten Lizenzen.
Ändern Sie
Hier gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, das betreffende Portal zu wechseln, folgende Optionen sind möglich:
Ändern Sie den Namen des Portals, der in der Portalliste angezeigt wird.
Ändern Sie das "Festplattenkontingent" dieses Portals in Gigabyte. Wenn dieser Wert auf 0 gesetzt ist, gibt es keine Begrenzung.
Ändern Sie die "Max. Übertragungsgröße" dieses Portals in Megabyte. Wenn dieser Wert auf 0 gesetzt ist, gibt es keine Begrenzung.
Löschen
Um das entsprechende Portal zu löschen, muss die Portal-URL zur Bestätigung eingegeben werden.
Wenn das Portal gelöscht wird, werden auch alle Daten, die über dieses Portal gesendet wurden, gelöscht.
Portal öffnen
Erlaubt die Anmeldung am entsprechenden Portal als "MSP User". Dies ist nur möglich, wenn "MSP-Zugang erlaubt" aktiviert ist (dies ist die Standardeinstellung). Endbenutzer können diese Einstellung unter"Admin-Panel" ändern, so dass MSP-Wiederverkäufer keinen Zugriff auf das Portal haben.