Es ist zwingend notwendig, dass Unternehmen ihre digitale Infrastruktur und Prozesse in Ordnung halten, da digitale Bedrohungen immer häufiger zu IT-Ausfällen führen. Der Digital Operational Resilience Act (DORA) spielt dabei eine zentrale Rolle, wobei ein besonderer Fokus auf Finanzinstituten liegt. In diesem Blog gehen wir darauf ein, was DORA beinhaltet, warum es wichtig ist und wie Filecap Unternehmen bei der Einhaltung dieser Vorschriften unterstützen kann.
Was ist DORA?
DORA, oder der Digital Operational Resilience Act, ist eine neue europäische Verordnung zur Stärkung der operativen Widerstandsfähigkeit von Finanzinstituten. Diese Gesetzgebung zielt darauf ab, die digitale Widerstandsfähigkeit von Banken, Versicherungsgesellschaften und anderen Finanzdienstleistern zu verbessern. DORA konzentriert sich auf die Risikominimierung durch das Management von Cyber-Bedrohungen und IT-Ausfällen, damit Finanzdienstleistungen auch in digitalen Krisenzeiten zuverlässig und sicher bleiben.
Warum ist DORA wichtig?
- Schutz vor Cyber-Bedrohungen
Cyber-Angriffe werden immer raffinierter und häufiger. DORA bietet einen Rahmen, der Unternehmen hilft, ihre Sicherheit zu verbessern, indem sie die Sicherheitsmaßnahmen verschärfen. Dies ist wichtig, um Kundendaten zu schützen und finanzielle Verluste zu verhindern. - Kontinuität der Dienstleistungen
Für Finanzinstitute ist die Kontinuität der Dienstleistungen unerlässlich. Unterbrechungen können nicht nur finanzielle Verluste verursachen, sondern auch das Vertrauen der Kunden beschädigen. DORA hilft sicherzustellen, dass die Dienste auch bei IT-Ausfällen oder Cyberangriffen betriebsbereit bleiben. - Compliance und VertrauenDurch die Einhaltung von DORA demonstrieren Unternehmen ihr Engagement für die höchsten Standards der digitalen Sicherheit und der geschäftlichen Integrität. Dies stärkt das Vertrauen von Kunden, Partnern und Regulierungsbehörden in den Markt.
Wie hilft Filecap bei der Einhaltung von DORA?
Filecap ist eine fortschrittliche Lösung für den sicheren Dateiaustausch und die Kommunikation und kann eine wichtige Rolle bei der Erfüllung der DORA-Anforderungen spielen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Filecap helfen kann:
- Sicherer Dateiaustausch
Filecap ermöglicht es Unternehmen, sensible Informationen sowohl intern als auch extern sicher auszutauschen. Dadurch wird das Risiko von Datenlecks verringert und sichergestellt, dass nur befugte Personen auf wichtige Daten zugreifen können. - Verschlüsselung und Sicherheit
Filecap verwendet fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien, um Daten sowohl während der Übertragung als auch im Ruhezustand zu schützen. Dies entspricht den strengen Sicherheitsanforderungen von DORA. - Audit und Überwachung
Mit den umfassenden Audit- und Überwachungsfunktionen von Filecap können Unternehmen verdächtige Aktivitäten erkennen und schnell auf mögliche Verstöße reagieren. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil der von der DORA geforderten betrieblichen Ausfallsicherheit. - Benutzerfreundlichkeit Filecap bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es den Mitarbeitern ermöglicht, einfach zu arbeiten, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Dies fördert eine Kultur der Compliance und des Bewusstseins innerhalb der Organisation.
Status von DORA
DORA, ein Vorschlag der Europäischen Kommission, wurde vom Europäischen Parlament und dem Rat der Europäischen Union angenommen. Die allgemeinen Ziele wurden festgelegt, aber die detaillierten Leitlinien und Umsetzungsmechanismen werden noch von der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA), der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) und der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA) ausgearbeitet.
Während die Grundprinzipien feststehen, sind die spezifischen technischen Standards noch in der Entwicklung begriffen. Die Rechtsvorschriften werden im Januar 2025 in Kraft treten, und die Finanzinstitute sind aufgefordert, sich proaktiv auf die neuen Anforderungen vorzubereiten und ihre digitale Widerstandsfähigkeit zu stärken.
FileCap: mehr als Software
DORA ist ein Schritt nach vorn bei der Verbesserung der IT-Resilienz von Finanzinstituten in der EU. Durch die Einhaltung der DORA-Anforderungen können Unternehmen nicht nur ihre eigene Sicherheit stärken, sondern auch das Vertrauen ihrer Kunden und Partner erhöhen. Filecap bietet eine Lösung mit einem starken Fokus auf Sicherheit, Kontinuität und Benutzerfreundlichkeit. Mit Filecap sind Sie bereit für die Zukunft. Wir helfen Ihnen gerne, die richtige Wahl für Ihr Unternehmen zu treffen, wenn es um sichere Kommunikation geht. Über unsere Website können Sie eine unverbindliche Demo- oder Testversion anfordern.