Keine "Pakete" oder "Upgrades": nur ein einfaches Paket mit einem abgestuften Preismodell, das alles beinhaltet.
Wir bieten zwei Arten von Lizenzen an: benutzerbasiert und
domänenbasiert. Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise 95 Mitarbeiter hat und nur 18 davon FileCap nutzen werden, haben Sie die Wahl
, 18 "benutzerbasierte" Lizenzen oder eine domänenbasierte Lizenz zu erwerben, die auf der Stufe bis zu 100 Benutzer basiert.
Möchten Sie wissen, welcher Typ für Ihre
Situation am vorteilhaftesten ist? Dann fordern Sie ein unverbindliches Angebot an.
Mit FileCap können Sie auch einen Kunden, Verwandten oder Lieferanten einladen, Ihnen etwas Sicheres mit FileCap zu schicken. Verwenden Sie einfach die Einladungsschaltfläche des Outlook-Add-ins, geben Sie die E-Mail-Adresse ein und senden Sie die Einladung. Möchten Sie den Besuchern Ihrer Website oder Ihrer Social-Media-Seite die Möglichkeit geben, Ihnen etwas Sicheres zu senden? Dann entscheiden Sie sich für die öffentlichen Einladungen. Generieren Sie eindeutige Links pro Empfänger oder lassen Sie alle Nachrichten in einem festen Postfach (z.B. hrm@website.nl oder info@bedrijf.com) eintreffen.
Geben Sie die Handynummer des Empfängers ein und lassen Sie FileCap den Verifizierungscode vollautomatisch per SMS versenden.
Ihr Logo und Ihre Corporate-Identity-Farbe werden auf dem Webportal, in den Outlook-E-Mails und in den verwendeten Plugins wiedergegeben.
Ein FileCap-Plug-in ist für Microsoft Outlook unter Windows, Apple MacOS, Office 365 und Outlook online (OWA) verfügbar.
Verwenden Sie eine zweite Authentifizierungsmethode für zusätzliche Sicherheit. Kombinieren Sie zum Beispiel einen Code per E-Mail mit einer Verifizierung per SMS.
FileCap kann von jedem gängigen Webbrowser wie Firefox, Google Chrome und Microsoft Edge aus genutzt werden. Kein Add-In erforderlich und ganz in Ihrem eigenen Hausstil.
FileCap unterstützt Business Rules (Data Leakage Protection), um potenzielle Datenverluste proaktiv zu erkennen und zu verhindern. DLP prüft E-Mails und erkennt automatisch und auf intelligente Weise sensible Informationen. Mit unseren anpassbaren Regeln und Richtlinien können bestimmte Datentypen und Schlüsselwörter definiert werden, die nicht per E-Mail weitergegeben werden sollen. Auf diese Weise werden strenge Vorschriften und interne Compliance-Anforderungen erfüllt und gleichzeitig die Risiken von Datenverlusten minimiert.
Keine zusätzlichen Kosten für Add-Ins oder spezielle Funktionen. Der Preis für ein Abonnement beinhaltet alles, was FileCap zu bieten hat. Auch zukünftige Funktionen. Einfach!
Standardmäßig werden alle Nachrichten und Anhänge mit einem E-Mail-Verifizierungscode gesendet. Das bedeutet, dass nach dem Öffnen der Nachricht eine zweite E-Mail mit einem eindeutigen Code gesendet wird, um die Nachricht zu lesen. Natürlich kann eine zusätzliche Verifizierungsmethode hinzugefügt werden (z. B. ein Code per SMS oder ein Firmenpasswort) oder die Standardverifizierungsmethode kann vom Administrator geändert werden.
Sie nutzen Ihre Unternehmenswebsite oder soziale Medien, um Besuchern die Möglichkeit zu geben, etwas sicher an Ihr Unternehmen zu senden, z. B. einen Lebenslauf, Laborergebnisse oder Kopien von Dokumenten? Dann nutzen Sie die öffentlichen Einladungen von FileCap. Erstellen Sie einen eindeutigen Link, geben Sie die Empfänger-E-Mail-Adresse der Abteilung an, die die Dokumente erhalten soll (z. B. pz@bedrijf.nl oder administratie@organisatie.com), wählen Sie die Verifizierungsmethode(n) und platzieren Sie den Link auf Ihrer Website.
Sie haben eine eigene IT-Umgebung mit einer Virtualisierungsplattform wie VMware oder Hyper-V und wollen den FileCap-Server darauf selbst installieren? Auch das ist eine der Möglichkeiten! Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten und unterstützten Plattformen.
AnfrageJa, FileCap ist nach ISO 27001 zertifiziert.
Die ISO 27001-Zertifizierung ist eine internationale Norm für die Informationssicherheit. Sie wurde von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) und der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) entwickelt. Die Norm definiert Anforderungen an ein Sicherheitsmanagementsystem (ISMS) und legt fest, wie eine Organisation ihre Informationssicherheit verwalten kann.
Seit dem 1. April 2021 ist Contec nach der Norm ISO 27001 zertifiziert. Dies bedeutet, dass das Unternehmen strenge Anforderungen an die Informationssicherheit erfüllt. Das ISMS von Contec wurde von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle geprüft und genehmigt.
Contec verpflichtet sich, die Privatsphäre und die Sicherheit der persönlichen Daten seiner Kunden und Benutzer zu schützen. Die FileCap-Lösung von Contec ist vollständig nach ISO 27001 zertifiziert. Dies bedeutet, dass die FileCap-Lösung gemäß den Anforderungen der ISO 27001-Norm entwickelt und implementiert wurde und dass das BMS von Contec in die FileCap-Lösung integriert wurde.
Darüber hinaus ist die FileCap-Lösung auch GDPR-konform. GDPR ist die General Data Protection Regulation, die europäische Datenschutzgesetzgebung. Diese Gesetzgebung gilt für alle Organisationen, die personenbezogene Daten von Einzelpersonen innerhalb der Europäischen Union (EU) verarbeiten. In den Niederlanden wurde diese Gesetzgebung in die AVG, die General Data Protection Regulation, umgesetzt.
Die Datenschutz-Grundverordnung stellt strenge Anforderungen an die Verarbeitung personenbezogener Daten und gibt dem Einzelnen mehr Kontrolle über seine eigenen Daten. So müssen Organisationen beispielsweise transparent darlegen, wie sie personenbezogene Daten verarbeiten, und spezifische Anforderungen für die Einholung der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erfüllen.
Die FileCap-Lösung erfüllt diese Anforderungen und bietet daher eine sichere und zuverlässige Möglichkeit zur gemeinsamen Nutzung und Verwaltung von Dateien. Contec ist stolz auf seine ISO 27001-Zertifizierung und seine GDPR-konforme FileCap-Lösung und setzt sich weiterhin für die Sicherheit und den Datenschutz seiner Kunden und Nutzer ein.
Ja, FileCap ist "die" Lösung für diese Aufgabe. Unsere Cloud-Umgebung befindet sich immer in Europa.
GDPR ist die Allgemeine Datenschutzverordnung, die europäische Datenschutzgesetzgebung. Diese Gesetzgebung gilt für alle Organisationen, die personenbezogene Daten von Einzelpersonen innerhalb der Europäischen Union (EU) verarbeiten. In den Niederlanden wurde diese Gesetzgebung in das AVG, die Allgemeine Datenschutzverordnung, umgesetzt.
Die Datenschutz-Grundverordnung stellt strenge Anforderungen an die Verarbeitung personenbezogener Daten und gibt dem Einzelnen mehr Kontrolle über seine eigenen Daten. So müssen Organisationen beispielsweise transparent darlegen, wie sie personenbezogene Daten verarbeiten, und spezifische Anforderungen für die Einholung der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erfüllen.
Die FileCap-Lösung erfüllt diese Anforderungen und bietet daher eine sichere und zuverlässige Möglichkeit zur gemeinsamen Nutzung und Verwaltung von Dateien.
Wir haben zwei Preismodelle, die von der Anzahl der Nutzer abhängen.
Bis zu 20 Nutzer: Preis pro E-Mail-Adresse/Nutzer (benanntes Preismodell)
Von 20 Benutzern wählen:
* Für einen Preis pro Bereich/gesamte Organisation gehen wir davon aus, dass durchschnittlich 25% der Mitarbeiter die FileCap-Lösung mit einer gewissen Regelmäßigkeit nutzen. Der Preis basiert daher auf diesem Wert. Ist dieser Prozentsatz in Ihrem Unternehmen höher? Wenn ja, ist dies im Preis inbegriffen und es fallen keine zusätzlichen Kosten an. Je nach konkreter Situation suchen wir gemeinsam nach dem günstigsten Preismodell.
Ja, FileCap ist im Jahr 2021 nach NTA 7516 zertifiziert, aber am 15. Mai 2022 werden alle Zertifizierungen aller nach NTA 7516 zertifizierten Parteien ausgesetzt. Lesen Sie mehr darüber auf unserer Seite.
FileCap ist als SaaS-Plattform und als On-Premise-Lösung erhältlich. FileCap ist AVG- und GDPR-konform und ISO 27001-zertifiziert.
Mehr über uns