Mit der Einführung einer webbasierten Version nivelliert Microsoft die Unterschiede zwischen Outlook für PC und Mac. Jetzt, da Microsoft eine frühe Version davon veröffentlicht hat, sind einige Änderungen sichtbar. Als FileCap-Benutzer ist es wichtig, sich über die Auswirkungen dieser neuen Outlook-Version auf den Betrieb von FileCap bewusst zu sein. Auf dieser Seite teilen wir wichtige Informationen und unsere Reaktion auf diese Entwicklung.
Warum die Änderung
Das bekannte Mailprogramm Outlook gibt es schon seit Jahren und ist als Anwendung für Windows und Mac als Teil der Office-Suite erhältlich. Seit langem gibt es auch eine Web-Variante. FileCap funktioniert als Plug-in auf beiden Plattformen.
Anfang 2021 hat Microsoft unter dem Codenamen "Project Monarch" beschlossen, die verschiedenen Versionen von Outlook zu einer universellen App zu verschmelzen, mit dem Ziel eines kleineren Codes und einer ähnlichen Benutzererfahrung. Dabei bleiben die ursprünglichen Apps für Windows und Mac verfügbar und werden vorerst neben der Universal-App weiter existieren.
Auswirkungen der neuen Outlook-Version
In der neuen Outlook-App für Windows und Mac ist eine der wichtigsten Änderungen die Einstellung der Unterstützung für COM/VSTO-Add-Ins, was sich auf alle Plug-Ins, einschließlich FileCap, negativ auswirkt. Leider bedeutet diese Änderung, dass das klassische FileCap Outlook Plug-in in der neuen Version nicht mehr funktioniert. Wir verstehen, dass diese Entwicklung für unsere Benutzer eine Herausforderung darstellt, da das Plug-in eine bequeme Möglichkeit ist, sichere E-Mails und Dateien über Outlook zu senden und zu empfangen.
Mögliche Lösung: Nutzung der FileCap Office 365 Variante
FileCap ist auf diese Entwicklung vorbereitet und bietet als alternative Lösung ein FileCap Office 365 Add-In an. Diese Variante nutzt die Möglichkeiten von Office 365, um Dateien sicher zu versenden und zu empfangen. Obwohl FileCap für Office 365 die gleiche Funktionalität bietet, ist es wichtig zu beachten, dass das Wiederherstellen von gesendeten Objekten im Posteingang mit dem Add-In vorerst nicht möglich ist.
Zusammenarbeit und laufende Entwicklung
Wir sind uns der Auswirkungen dieser Änderung bewusst und prüfen mit unserem Entwicklungsteam Möglichkeiten zur Verbesserung der FileCap-Integration für künftige Versionen von Outlook. Wir werden weiterhin Updates bereitstellen und sobald eine Lösung verfügbar ist, werden wir diese über unsere Kanäle mit unseren Kunden teilen.
Sollten Sie Fragen oder Probleme mit der neuen Outlook-Version und der FileCap-Integration haben, wenden Sie sich bitte an unsere Support-Abteilung.
Mit dem FileCap-Add-In wird das Versenden einer sicheren E-Mail oder sensibler Dateien zum Kinderspiel. Sehen Sie unten, wie es funktioniert:
Laden Sie jemanden ein, Ihnen große Dateien oder eine Nachricht sicher mit FileCap zu senden. Schnell und einfach!
Wählen Sie eine der vier verfügbaren Authentifizierungsmethoden: Passwort, Code per E-Mail, Code per SMS oder ein Firmenpasswort. Sie senden besonders sensible Informationen? Verwenden Sie einfach eine zweite Verifizierung.
Gestalten Sie Ihr FileCap-Portal mit einem großen Hintergrund, Ihrem Firmenlogo und natürlich den passenden Farben. Auch die E-Mails, die Sie mit FileCap versenden, werden automatisch in Ihrem Hausstil gestaltet. So sind Sie Ihren Kunden vertraut.
Indem Sie die zusätzlichen Sicherheitsoptionen, die Geschäftsregeln zur Überwachung des Inhalts von E-Mails und Nachrichten sowie die Möglichkeit, gesendete Nachrichten zurückzuziehen, nutzen, verringern Sie das Risiko von Datenschutzverletzungen.
Sind Sie ein erfahrener Java-Entwickler, der eine neue Herausforderung sucht? Wir haben eine großartige Gelegenheit für Sie! Schließen Sie sich unserem dynamischen Team an und werden Sie Teil der FileCap-Reise. Arbeiten Sie mit den neuesten Technologien und entwickeln Sie innovative Lösungen, die die Welt verändern. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten und wachsen Sie beruflich in einem anregenden Umfeld. Kommen Sie noch heute in unser Team und helfen Sie mit, FileCap auf die nächste Stufe zu heben!
Zur freien Stelle