Die zunehmende Digitalisierung macht den Schutz vor Cyberangriffen entscheidend. Mit NIS2 führt die Europäische Union eine neue Richtlinie ein, die die Cybersicherheit in wichtigen Sektoren drastisch verbessern wird. FileCap steht im Einklang mit den Anforderungen von NIS2.
NISist die Abkürzung für Network & Information Systems. In den Niederlanden wird sie auch NIB-Richtlinie genannt und steht für Network and Information Security. Es hat sich gezeigt, dass die aktuelle NIS-Richtlinie angesichts der zunehmenden Bedrohungen und der hohen Abhängigkeit von der Digitalisierung der Gesellschaft nicht mehr ausreicht und daher durch die neue NIS ersetzt wird: NIS2.
DasInkrafttreten der NIS2-Richtlinie ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Cyber-Resilienz in Europa. Organisationen, die sich bereits auf das Inkrafttreten der Richtlinie vorbereiten, indem sie sich beispielsweise nach ISO 27001 zertifizieren lassen, sind auf dem besten Weg, NIS2-konform zu werden.
DasZiel der NIS ist es, die Cyber-Resilienz in der Europäischen Union zu erhöhen. So sieht diese neue Richtlinie strengere Regeln für Organisationen vor, die wesentliche Dienste in Bereichen wie Energie, Verkehr, Banken, digitale Infrastruktur und Gesundheitswesen erbringen. Die NIS2 geht noch einen Schritt weiter und sieht unter anderem folgende Maßnahmen vor:
NIS2hat erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen, die unter diese Richtlinie fallen. Die Einhaltung der Richtlinie erfordert einen proaktiven Ansatz für die Cybersicherheit, mit konkreten Schritten wie:
Die Mitgliedsstaatenhaben bis Oktober 2024 Zeit, die NIS2-Richtlinie in nationales Recht umzusetzen. Organisationen, die unter die Richtlinie fallen, sollten sich rechtzeitig über die Einhaltungsverpflichtungen informieren und proaktive Schritte zur Stärkung ihrer Cybersicherheitslage unternehmen.
Um festzustellen, ob Ihr Unternehmen NIS2 einhalten muss, gehen Sie wie folgt vor:
Die E-Mailist nach wie vor einer der am häufigsten genutzten Kommunikationskanäle für Unternehmen und ist ständig Gegenstand von Cyberangriffen. Daher spielt die E-Mail-Sicherheit sowohl bei NIS2 als auch bei ISO 27001 eine entscheidende Rolle. Durch Investitionen in E-Mail-Sicherheitsmaßnahmen können sich Unternehmen besser vor Cyberangriffen schützen und die Anforderungen beider Vorschriften erfüllen. E-Mail-Dienste wie Outlook 365 bieten eine Reihe von E-Mail-Sicherheitsfunktionen, aber Unternehmen benötigen möglicherweise zusätzliche Maßnahmen, um die strengen Standards von NIS2 zu erfüllen. E-Mail-Sicherheitslösungen wie FileCap können zusätzliche Sicherheitsebenen hinzufügen und auch bestehende E-Mail-Lösungen verbessern, damit Unternehmen die NIS2-Anforderungen erfüllen können. FileCap bietet eine Reihe zusätzlicher Funktionen, darunter Verschlüsselung und Authentifizierung für Outlook 365, um beispielsweise sensible Informationen zu schützen.
ISO27001 ist die international anerkannte Norm auf dem Gebiet der Informationssicherheit. Organisationen, die nach ISO 27001 zertifiziert sind, zeigen, dass sie die höchsten Standards der Informationssicherheit einhalten. Immer mehr Organisationen entscheiden sich für eine Zertifizierung nach ISO 27001, was zum Teil auf die Einführung der Datenschutzgrundverordnung (GDPR) und die zunehmende Bedeutung der Cybersicherheit zurückzuführen ist. Organisationen, die sich auf die Einführung von NIS2 vorbereiten, indem sie sich nach ISO 27001 zertifizieren lassen, erfüllen bereits viele der neuen Anforderungen von NIS2.
DieNIS2-Richtlinie und ISO 27001 konzentrieren sich beide auf das Risikomanagement der Informationssicherheit und verlangen die Umsetzung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen. Es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede:
Ein weitererwichtiger Aspekt von NIS2 ist die Sicherheit der Lieferkette. Wenn Sie als Organisation alle geltenden Sicherheitsstandards vollständig einhalten, ein Lieferant oder Partner in Ihrer Kette dies jedoch nicht tut, kann dies Ihre Organisation dennoch angreifbar machen. Die Kettensicherheit verpflichtet Organisationen nicht nur, ihre eigenen IT-Systeme zu sichern, sondern auch die Sicherheit von Lieferanten und Partnern in der Kette zu bewerten und zu gewährleisten.
Fällt Ihre Organisation nicht unter NIS2? Wenn ja, sollten Sie prüfen, ob Sie möglicherweise Teil einer Kette sind und daher trotzdem von NIS2 betroffen sein könnten.
FileCaphilft Organisationen, effizienter zu arbeiten, Datenlecks zu verhindern und Geschäftsprozesse zu optimieren. Durch die Sicherung von E-Mails und (großen) Dateien erhöhen Sie das Bewusstsein innerhalb Ihrer Organisation und reduzieren das Risiko von Cyberkriminalität. FileCap entspricht den Anforderungen von NIS2 und umfasst:
Mit FileCap schützen Sie Ihr Unternehmen optimal vor Cyberangriffen und stärken Ihre digitale Resilienz. Wir helfen Ihnen gerne, die richtige Wahl für Ihr Unternehmen zu treffen, wenn es um sichere Kommunikation geht. Über unsere Website können Sie eine unverbindliche Demo oder Testversion anfordern.
Mit dem FileCap-Add-In wird das Versenden einer sicheren E-Mail oder sensibler Dateien zum Kinderspiel. Sehen Sie unten, wie es funktioniert:
Laden Sie jemanden ein, Ihnen große Dateien oder eine Nachricht sicher mit FileCap zu senden. Schnell und einfach!
Wählen Sie eine der vier verfügbaren Authentifizierungsmethoden: Passwort, Code per E-Mail, Code per SMS oder ein Firmenpasswort. Sie senden besonders sensible Informationen? Verwenden Sie einfach eine zweite Verifizierung.
Gestalten Sie Ihr FileCap-Portal mit einem großen Hintergrund, Ihrem Firmenlogo und natürlich den passenden Farben. Auch die E-Mails, die Sie mit FileCap versenden, werden automatisch in Ihrem Hausstil gestaltet. So sind Sie Ihren Kunden vertraut.
Indem Sie die zusätzlichen Sicherheitsoptionen, die Geschäftsregeln zur Überwachung des Inhalts von E-Mails und Nachrichten sowie die Möglichkeit, gesendete Nachrichten zurückzuziehen, nutzen, verringern Sie das Risiko von Datenschutzverletzungen.
Erleben Sie selbst, wie einfach es ist, FileCap für rechtsgültige Einschreiben zu nutzen. Testen Sie das volle Produkt 30 Tage lang auf Probe, ohne Kaufverpflichtung.
FileCap jetzt ausprobieren