Warum WeTransfer nicht so unschuldig ist, wie es scheint

Aug 28, 2025

Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie arbeiten an einem wichtigen Angebot. Das Dokument ist fertig, der Abgabetermin rückt näher, und Sie wollen es schnell an einen Kunden schicken. Sie haben keine Zeit, um herauszufinden, wie genau die sichere Datei-Umgebung Ihres Unternehmens funktioniert. Also öffnen Sie WeTransfer, laden Ihre Datei hoch und... fertig. Bequem? Auf jeden Fall. Sicher? Das ist eine andere Geschichte.

Die Bequemlichkeit, die Sie teuer zu stehen kommen könnte

WeTransfer ist auf Einfachheit ausgelegt. Ein paar Klicks und Ihre Datei ist bereit zum Download. Aber dieser Komfort geht oft auf Kosten der Kontrolle.

Eine falsche E-Mail-Adresse, kein Passwortschutz oder ein Download-Link, der wochenlang aktiv bleibt - das sind keine Ausnahmen, sondern tägliche Realität. Und wenn es sich um vertrauliche Kundendaten oder strategische Dokumente handelt, kann der Schaden groß sein.

Die Falle des "Es ist nur vorübergehend"

Viele Nutzer denken: "Der Link läuft sowieso nach ein paar Tagen ab" oder "Das ist doch nur intern". Aber in der Praxis weiß man das oft nicht:

  • Wer erhält Zugriff auf den Link.
  • Wie oft die Datei heruntergeladen wird.
  • Ob der Empfänger den Link weiterleitet.

Außerdem bieten kostenlose Datei-Tools selten eine umfassende Protokollierung oder Zugriffskontrolle. Wenn etwas schief geht, bleibt es dem Benutzer überlassen, zu raten, wo der Fehler liegt.  

Neues Risiko: Ihre Dateien als KI-Trainingsmaterial

Immer mehr Online-Dienste nutzen Nutzerdaten, um ihre KI-Modelle zu verbessern. Auch File-Sharing-Dienste schließen dies nicht immer aus. Das bedeutet, dass sensible Angebote, Verträge oder interne Dokumente unbeabsichtigt in Datensätzen landen könnten, die für unbekannte Algorithmen verwendet werden.

Für Unternehmen, die sich an AVG- und ISO-Normen halten, ist dies ein Risiko, das sie nicht ignorieren können.

Wie man Dinge anders macht

Die Sicherheit muss nicht auf Kosten der Geschwindigkeit gehen. Mit Lösungen wie FileCap senden Sie Dateien so einfach wie über WeTransfer, aber mit:

  • Obligatorische Authentifizierung von Empfängern.
  • Begrenzte Gültigkeit der Download-Links.
  • Vollständige Protokollierung und Berichterstattung.
  • Speicherung von Daten innerhalb der EU.

Dadurch bleibt die Geschwindigkeit erhalten, aber Sie haben wieder die Kontrolle.

Mehr Grip bei der sicheren Dateiübertragung

WeTransfer mag sich unschuldig anfühlen, aber in einem geschäftlichen Kontext kann es unerwartet große Konsequenzen haben. Wenn Sie vertrauliche Informationen im Griff behalten wollen, wählen Sie eine Lösung, die sowohl benutzerfreundlich als auch sicher ist.

Wenn Sie mehr über FileCap erfahren möchten, kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Demo oder eine kostenlose Testversion.

FileCap jetzt ausprobieren