Benutzerdefinierte Mailserver-Einstellungen verwenden | Wenn diese Option deaktiviert ist, wird Amazon Simple Email Service (SES) zum Senden von E-Mails verwendet. Wenn diese Option aktiviert ist, kann ein privater Mailserver definiert werden. |
Die folgenden Optionen sind sichtbar, wenn "Benutzerdefinierte Mailserver-Einstellungen verwenden" aktiviert ist: |
|
Name des Unternehmens | Geben Sie hier den Firmennamen ein, er wird als Name des Absenders der E-Mail verwendet. |
Mail-Server Hostname/IP | Geben Sie hier den Hostnamen oder die IP des Mailservers ein, der für den Versand von E-Mails verwendet werden soll. |
Port des Mailservers | Geben Sie hier den Port des Mailservers ein. |
FileCap-System-E-Mail-Adresse | Geben Sie hier die E-Mail-Adresse ein, die als Absender der E-Mail verwendet wird. |
Mail-Server TLS-Verschlüsselung | Aktivieren Sie diese Option, wenn TLS für die Verbindung zum Mailserver erforderlich ist. |
Mail-Server-Authentifizierung | Aktivieren Sie diese Option, wenn für die Verbindung mit dem Mailserver eine Authentifizierung erforderlich ist. |
Mail-Server-Benutzername | Geben Sie den zu verwendenden Benutzernamen ein. |
Passwort für den Mailserver | Geben Sie das Passwort des oben genannten Benutzernamens ein. |
Verwenden Sie für Benachrichtigungen immer die FileCap-System-E-Mail-Adresse | Wenn diese Option aktiviert ist, werden gesendete Benachrichtigungen immer im Namen der unter "FileCap-System-E-Mail-Adresse" angegebenen E-Mail-Adresse gesendet. Wenn die Option deaktiviert ist, werden die Benachrichtigungen im Namen des Downloaders gesendet. |