Die zunehmende Digitalisierung macht den Schutz vor Cyberangriffen entscheidend. Mit NIS2 führt die Europäische Union eine neue Richtlinie ein, die die Cybersicherheit in wichtigen Sektoren drastisch verbessern wird. Unternehmen, die unter NIS2 fallen, sind verpflichtet, geeignete Maßnahmen zum Schutz ihrer digitalen Systeme zu ergreifen.
Wasist NIS2?
NIS ist die Abkürzung für Network & Information Systems. In den Niederlanden wird es auch NIB-Richtlinie genannt und steht für Netzwerk- und Informationssicherheit. Es hat sich gezeigt, dass die derzeitige NIS-Richtlinie angesichts der zunehmenden Bedrohungen und der starken Abhängigkeit von der Digitalisierung der Gesellschaft nicht mehr ausreicht und daher durch die neue NIS ersetzt wird: NIS2.
Warum ist NIS2 wichtig?
Die Einführung der NIS2-Richtlinie ist ein wichtiger Schritt zur Erhöhung der Cyber-Resilienz in Europa. Organisationen, die sich jetzt auf das Erscheinen der Richtlinie vorbereiten, indem sie sich beispielsweise nach ISO 27001 zertifizieren lassen, sind auf dem besten Weg, NIS2-konform zu werden.
Was beinhaltet NIS2?
DasZiel der NIS ist es, die Cyber-Resilienz in der Europäischen Union zu erhöhen. So sieht diese neue Richtlinie strengere Regeln für Organisationen vor, die wesentliche Dienstleistungen in Bereichen wie Energie, Verkehr, Banken, digitale Infrastruktur und Gesundheitswesen erbringen.
Die NIS2 geht noch einen Schritt weiter und sieht unter anderem folgende Maßnahmen vor:
- Durchführung von Risikobewertungen.
- Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen auf der Grundlage von Risikobewertungen.
- Rationalisierung des Vorfallsmanagements.
- Überwachung der Einhaltung.
Auswirkungenauf Unternehmen
NIS2 〉haterhebliche Auswirkungen auf die betroffenen Unternehmen. Die Einhaltung der Vorschriften erfordert einen proaktiven Ansatz für die Cybersicherheit, mit konkreten Schritten wie:
- Durchführung von Risikobewertungen und Umsetzung geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen.
- Erstellen Sie einen Plan für die Reaktion auf Zwischenfälle und schulen Sie Ihre Mitarbeiter im Umgang mit dem Internet.
- Meldung schwerwiegender Cyber-Vorfälle an die Aufsichtsbehörden.
UmsetzungsfristNIS2
DieMitgliedsstaatenhaben bis Oktober 2024 Zeit, die NIS2-Richtlinie in nationales Recht umzusetzen. Organisationen, die unter die Richtlinie fallen, sollten sich rechtzeitig über die Einhaltungsverpflichtungen informieren und proaktive Schritte unternehmen, um ihre Cybersicherheitslage zu verbessern.
HältIhr Unternehmen NIS2 ein?
Umfestzustellen, ob Ihr Unternehmen NIS2 einhalten muss, können Sie folgende Schritte unternehmen:
- Bestimmen Sie, in welchem Sektor Ihr Unternehmen tätig ist.
- Prüfen Sie, ob Ihr Unternehmen unter die Definition einer "wesentlichen" oder "wichtigen" Organisation in diesem Sektor fällt.
- Die Nationale Aufsichtsbehörde für digitale Infrastruktur (FEI) hat einen Fragebogen entwickelt, mit dem Organisationen selbst bewerten können, ob sie unter die NIS2-Richtlinie fallen.
- Konsultieren Sie die FEI-Website, um festzustellen, ob NIS2 auf Ihre Organisation anwendbar ist: FEI-Website
FileCap: mehr als Software
FileCaphilft Organisationen, effizienter zu arbeiten und Datenlecks zu verhindern. Durch die Sicherung von E-Mails und (großen) Dateien erhöhen Sie das Bewusstsein innerhalb Ihrer Organisation und reduzieren das Risiko von Cyberkriminalität. FileCap entspricht den Anforderungen von NIS2 und umfasst:
- ISO 27001-zertifiziert: Zuverlässige E-Mail-Sicherheitslösung
- Benutzerfreundlich: Einfach zu installieren und zu verwenden
- AES256-Verschlüsselung: Leistungsstarke Sicherheit für Ihre Dateien und Nachrichten
- TLS 1.3: Sichere Datenverbindungen
- PBKDF2-Funktion: erweiterter Passwortschutz
- Multi-Faktor-Authentifizierung: Zusätzliche Sicherheitsebene
- Benutzer zuweisen: Festlegen, wer Zugriff auf FileCap hat
Mit FileCap schützen Sie Ihre Organisation optimal vor Cyberangriffen und stärken Ihre digitale Resilienz. Wir helfen Ihnen gerne, die richtige Wahl für Ihr Unternehmen zu treffen, wenn es um sichere Kommunikation geht. Über unsere Website können Sie eine unverbindliche Demo oder Testversion anfordern.