Mit der zunehmenden Digitalisierung, der Entwicklung neuer Technologien, Datenschutzverletzungen, dem wachsenden Bewusstsein für Datenschutzrechte und gesetzlichen Änderungen wird der Datenschutz immer wichtiger. Die GDPR (General Data Protection Regulation) bietet einen rechtlichen Rahmen für den Schutz personenbezogener Daten. Diese europäische Rechtsvorschrift verpflichtet Organisationen, Daten sicher aufzubewahren und Einzelpersonen mehr Kontrolle darüber zu geben, wie diese Daten verwendet werden.
Was ist GDPR?
GDPR, in den Niederlanden als AVG bekannt, ist das europäische Gesetz, das die Privatsphäre des Einzelnen schützt und stärkt. Das Gesetz gilt für alle Organisationen, die personenbezogene Daten in der EU verarbeiten, und legt klare Regeln für die Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Weitergabe von Daten fest. Organisationen müssen geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Anforderungen der GDPR zu erfüllen. Dazu gehören:
- Umsetzung einer Verarbeitungsvereinbarung.
- Führen eines Registers der Verarbeitungstätigkeiten.
- Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen (PIAs).
- Meldung von Datenschutzverletzungen an Behörden und betroffene Personen.
Auswirkungen auf die Unternehmen
Die Datenschutz-Grundverordnung hat erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen, und ihre Einhaltung erfordert einen proaktiven Ansatz für die Cybersicherheit. Die Nichteinhaltung kann (unwissentlich) zu hohen Geldstrafen führen.
GDPR: Die Rolle von FileCap
Datenschutzbestimmungen wie die GDPR werden immer strenger und es ist für Unternehmen unerlässlich, ihre Daten zu schützen und komplexe Compliance-Anforderungen zu erfüllen. FileCap ist eine zuverlässige E-Mail- und Dateisicherheitslösung, die Unternehmen dabei hilft, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, Datenschutzverletzungen zu verhindern, die GDPR-Anforderungen zu erfüllen und konform zu bleiben. FileCap umfasst:
- ISO 27001-Zertifizierung: zuverlässige E-Mail-Sicherheitslösung
- GDPR-konform: erfüllt die festgelegten Anforderungen
- AES256-Verschlüsselung: Leistungsstarke Sicherheit für Ihre Dateien und Nachrichten
- Zero-Access-Verschlüsselung: Nur Absender und Empfänger haben Zugriff auf den Inhalt der gespeicherten Dateien und E-Mails mit einem Verschlüsselungscode.
- Data Loss Prevention: DLP unterstützt Anwender aktiv bei der Verhinderung von Datenschutzverletzungen (Business Rules)
- TLS 1.3: Sichere Datenverbindungen
- PBKDF2-Funktion: erweiterter Passwortschutz
- Multi-Faktor-Authentifizierung: Zusätzliche Sicherheitsebene
- AWS-zertifizierte Rechenzentren in Europa: Sichere Datenspeicherung
- Benutzerverwaltung: Festlegen, wer Zugriff auf FileCap hat
- Sichere Kette: Lassen Sie Lieferanten und Kunden mit den FileCap-Einladungsfunktionen sicher Daten mit Ihrem Unternehmen austauschen
- Auditing und Protokollierung: Verfolgung von Datenflüssen und Aktivitäten
- Benutzerfreundlich: Einfach zu installieren und zu verwenden
Sichere Daten in Europa: Amazon Web Services (AWS)
Amazon Web Services ist einer der größten Cloud-Anbieter weltweit und verfügt über zertifizierte Rechenzentren in mehreren europäischen Ländern. Innerhalb der EU gespeicherte Daten werden nicht ohne Genehmigung außerhalb der ausgewählten AWS-Region (Deutschland, Irland, Frankreich, Italien, Schweden und Spanien) freigegeben. Die FileCap-Lösung nutzt AWS und speichert Daten in der AWS-Region Deutschland. Lokale Teams in Europa bieten Unterstützung und kennen die lokalen Gesetze und Vorschriften. AWS ist GDPR-konform und hilft anderen Organisationen bei der Einhaltung der GDPR. Das macht AWS zu einer sicheren Wahl für die Speicherung von Daten in Europa.
FileCap: mehr als Software
Mit FileCap verfügen Sie über ein zuverlässiges Instrument, das sowohl Ihre Daten als auch Ihre Organisation vor Cyberangriffen schützt. Wir helfen Ihnen gerne, die richtige Wahl für Ihr Unternehmen zu treffen, wenn es um sichere Kommunikation geht. Über unsere Website können Sie eine unverbindliche Demo oder Testversion anfordern.