Warum Gemeinden FileCap zum Senden und Empfangen sensibler Informationen von Einwohnern verwenden

23. November 2023

Gemeinden und lokale oder regionale Regierungsbehörden spielen eine entscheidende Rolle im Dienste ihrer Einwohner, was häufig den Umgang mit sensiblen personenbezogenen Daten (PII) erfordert. Diese Informationen, darunter Bürgerservicenummern (BSN), Geburtsdaten und mehr, müssen mit größter Sorgfalt übertragen werden, um die Privatsphäre der Einwohner zu schützen und die Datensicherheit zu gewährleisten. In diesem Blogbeitrag gehen wir darauf ein, wie FileCap als zuverlässige Lösung fungiert, die es Kommunen ermöglicht, Dokumente sicher auszutauschen und gleichzeitig das Risiko von Datenverlusten oder -lecks zu minimieren.

Der sensible Charakter kommunaler Daten

Kommunen und Behörden verarbeiten sensible Daten, darunter Bürgerservicenummern, Geburtsdaten und andere personenbezogene Daten von Einwohnern und Bürgern. Untersuchungen zeigen die wachsende Bedrohung durch Datenschutzverletzungen im Behördenbetrieb. Eine sichere Datenübertragung ist von entscheidender Bedeutung, da Verstöße zu finanziellen Verlusten führen und das öffentliche Vertrauen untergraben. FileCap erfüllt die Anforderungen der Kommunen an den Datenschutz, indem es eine sichere Umgebung für den Informationsaustausch bereitstellt. FileCap ist auf den Schutz sensibler kommunaler Daten spezialisiert, bietet einen robusten Schutz vor sich entwickelnden Cyber-Bedrohungen, gewährleistet die Datenintegrität und bewahrt das Vertrauen der Bürger und ihre Privatsphäre.

FileCap: der Wächter der sensiblen kommunalen Daten

FileCap fungiert als Hüterin sensibler kommunaler Daten und bietet eine sichere Umgebung für den Informationsaustausch. Die nahtlose Integration in Microsoft Outlook, der Standard-E-Mail-Lösung der meisten Kommunen, vereinfacht den sicheren Datenaustausch innerhalb der vertrauten Outlook-Oberfläche. Dieses Outlook-Add-In vereinfacht die Handhabung von Anhängen, erkennt sensible Inhalte und leitet sie sicher weiter. Es ist von unschätzbarem Wert für Kommunen und verbessert den Datenschutz und die Effizienz. FileCap ist ein vertrauenswürdiger Verbündeter, der es Kommunen ermöglicht, ihre Daten durch sicheren Dokumentenaustausch effektiv zu schützen.

Geschäftsregeln für mehr Sicherheit

Die Geschäftsregeln von FileCap ermöglichen es den Kommunen, vielschichtige Sicherheitsmaßnahmen anzuwenden. Zum Beispiel erfordert die Empfängerauthentifizierung eine E-Mail-Bestätigung, bevor sensible Daten übertragen werden, wobei der Austausch nur mit autorisierten Parteien stattfindet. Die Inhaltskontrolle sucht automatisch nach Schlüsselwörtern oder Mustern, die auf sensible Daten hinweisen, und fordert den Benutzer auf, sich zu authentifizieren oder zu verschlüsseln. Darüber hinaus schränken zeitbasierte Zugriffsregeln den Datenzugriff ein und verringern so die Risiken für den kommunalen Datenschutz. Diese proaktiven Maßnahmen stellen sicher, dass FileCap die Kontrolle und die Einhaltung der Vorschriften beim Datenaustausch aufrechterhält.

Minimierung des Risikos von Datenverlusten

Die Geschäftsregeln von FileCap fungieren als robustes Sicherheitsnetz und reduzieren das Risiko, dass Daten in unbefugte Hände geraten, erheblich. So verschiebt FileCap zum Beispiel Empfänger vor dem Versand einer E-Mail automatisch von der CC- in die BCC-Sektion und verbessert so den Datenschutz, indem Empfängeradressen verborgen werden. Die einzigartige Funktion von FileCap ermöglicht es Absendern außerdem, eine gesendete Nachricht sofort zurückzuziehen, wenn der falsche Inhalt oder Anhang enthalten ist oder ein falscher Empfänger verwendet wird. Dieser sichere Mechanismus für den Dokumentenaustausch stellt sicher, dass selbst im Falle eines Fehlers sensible Daten unter der Kontrolle der Kommune bleiben und ein möglicher Datenverlust oder eine Gefährdung verhindert wird.

Effiziente Kommunikation mit den Einwohnern

FileCap hat nicht nur die Sicherheit im Blick, sondern bietet Kommunen auch eine effiziente und benutzerfreundliche Kommunikationsplattform für die Interaktion mit ihren Bürgern. Mit einer leistungsstarken Durchsetzung von Geschäftsregeln und vielseitigen Anhangsoptionen gibt FileCap den Kommunen die Werkzeuge an die Hand, die sie benötigen, um sensible Daten zu schützen und Vertrauen bei ihren Einwohnern aufzubauen. Mit der zusätzlichen Möglichkeit der direkten Interaktion mit den Einwohnern übertrifft FileCap herkömmliche Datenschutzlösungen und schafft eine umfassende und zuverlässige Kommunikationsumgebung für Kommunalbehörden.

Schließen

Mit der Integration von FileCap in den kommunalen Datenschutz- und Kommunikations-Workflow machen Sie einen wichtigen Schritt, um die Sicherheit der sensiblen Einwohnerdaten zu erhöhen. Gehen Sie keine Kompromisse bei der Datensicherheit ein - implementieren Sie FileCap, um die Privatsphäre Ihrer Einwohner zu schützen und ein verantwortungsvolles Datenmanagement zu gewährleisten. Sichern Sie Ihre kommunalen Daten noch heute mit FileCap.

Testversion anfordern