FileCap

Selbsthilfe

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und ihre Antworten zur Verwendung von FileCap. Ist Ihre Frage nicht dabei?
Dann senden Sie eine E-Mail mit Ihrer Frage an support@filecap.com.

Unterstützung

Kann ich mit FileCap auch große Dateien versenden?

Das Versenden großer Dateien ist oft eine Herausforderung, insbesondere wenn die Dateien zu groß sind, um sie per E-Mail über eine Anwendung wie Outlook zu versenden. Glücklicherweise ist das mit FileCap überhaupt kein Problem.

FileCap ist eine Lösung für den sicheren und einfachen Austausch von Dateien an und von jedem Ort. Unabhängig von der Größe der Dateien, die Sie versenden möchten, können Sie sie mit FileCap einfach und schnell versenden.

Sehen wir uns einige Beispiele für große Dateien an, die Sie mit FileCap versenden können:

  • Ein Video in 4K-Auflösung: Diese Dateien können leicht über 100 GB groß sein, aber mit FileCap ist es kein Problem, sie zu versenden.
  • Eine 3D-Animation: Diese Dateien sind oft sehr groß und können normalerweise nicht per E-Mail verschickt werden. Mit FileCap ist das Versenden jedoch eine einfache Aufgabe.
  • Eine Reihe hochauflösender Fotos: Wenn Sie eine große Menge hochauflösender Fotos versenden möchten, kann dies zu mehreren Gigabytes an Daten führen. Mit FileCap können Sie diese Dateien jedoch problemlos versenden.

Der Versand dieser großen Dateien mit FileCap ist nicht nur einfach, sondern auch sicher. FileCap verwendet sichere Server und Verschlüsselung, um sicherzustellen, dass Ihre Dateien sicher gesendet und gespeichert werden.

Kurzum, wenn Sie große Dateien versenden möchten, bietet FileCap die perfekte Lösung. Es ist einfach zu bedienen, schnell und sicher. Probieren Sie es noch heute aus und erleben Sie selbst, wie einfach es ist, große Dateien mit FileCap zu versenden.

Hat FileCap irgendwelche Zertifizierungen?

Ja, FileCap ist nach ISO 27001 zertifiziert.

Die ISO 27001-Zertifizierung ist eine internationale Norm für die Informationssicherheit. Sie wurde von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) und der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) entwickelt. Die Norm definiert Anforderungen an ein Sicherheitsmanagementsystem (ISMS) und legt fest, wie eine Organisation ihre Informationssicherheit verwalten kann.

Seit dem 1. April 2021 ist Contec nach der Norm ISO 27001 zertifiziert. Dies bedeutet, dass das Unternehmen strenge Anforderungen an die Informationssicherheit erfüllt. Das ISMS von Contec wurde von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle geprüft und genehmigt.

Contec verpflichtet sich, die Privatsphäre und die Sicherheit der persönlichen Daten seiner Kunden und Benutzer zu schützen. Die FileCap-Lösung von Contec ist vollständig nach ISO 27001 zertifiziert. Dies bedeutet, dass die FileCap-Lösung gemäß den Anforderungen der ISO 27001-Norm entwickelt und implementiert wurde und dass das BMS von Contec in die FileCap-Lösung integriert wurde.

Darüber hinaus ist die FileCap-Lösung auch GDPR-konform. GDPR ist die General Data Protection Regulation, die europäische Datenschutzgesetzgebung. Diese Gesetzgebung gilt für alle Organisationen, die personenbezogene Daten von Einzelpersonen innerhalb der Europäischen Union (EU) verarbeiten. In den Niederlanden wurde diese Gesetzgebung in die AVG, die General Data Protection Regulation, umgesetzt.

Die Datenschutz-Grundverordnung stellt strenge Anforderungen an die Verarbeitung personenbezogener Daten und gibt dem Einzelnen mehr Kontrolle über seine eigenen Daten. So müssen Organisationen beispielsweise transparent darlegen, wie sie personenbezogene Daten verarbeiten, und spezifische Anforderungen für die Einholung der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erfüllen.

Die FileCap-Lösung erfüllt diese Anforderungen und bietet daher eine sichere und zuverlässige Möglichkeit zur gemeinsamen Nutzung und Verwaltung von Dateien. Contec ist stolz auf seine ISO 27001-Zertifizierung und seine GDPR-konforme FileCap-Lösung und setzt sich weiterhin für die Sicherheit und den Datenschutz seiner Kunden und Nutzer ein.

Kann FileCap auch Dateien sicher empfangen?

Ja, mit FileCap können Sie problemlos große Dateien empfangen, egal wo Sie sind oder welches Gerät Sie benutzen. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie große Dateien mit FileCap empfangen können:

  1. Einladungen: Mit der Einladungsfunktion von FileCap können Sie ganz einfach Einladungen an andere Personen senden, damit diese Ihnen Dateien zusenden. Sie können die Einladung per E-Mail versenden oder einen direkten Link zum FileCap-Portal freigeben. Der Empfänger muss nur auf den Link klicken, um die Dateien an Sie zu senden.
  2. FileCap-Portal: Sie können auch das FileCap-Portal nutzen, um Dateien zu empfangen. Das Portal ist eine Webanwendung, die es ermöglicht, Dateien an Sie zu senden, ohne ein Konto oder eine Software installieren zu müssen. Das Portal ist einfach zu bedienen und kann vollständig an das Erscheinungsbild Ihres Unternehmens angepasst werden.

Sehen wir uns einige Beispiele für große Dateien an, die Sie mit FileCap empfangen können:

  1. Eine Videopräsentation: Stellen Sie sich vor, Sie möchten eine Videopräsentation von einem Kollegen erhalten, der an einem anderen Ort arbeitet. Die Präsentation wurde in hoher Auflösung erstellt und ist daher zu groß, um sie per E-Mail zu versenden. Mit FileCap können Sie einfach eine Einladung an Ihren Kollegen senden oder das FileCap-Portal nutzen, um die Präsentation zu empfangen.
  2. Eine Reihe von hochauflösenden Fotos: Wenn Sie eine große Menge hochauflösender Fotos von einem Kunden erhalten möchten, kann dies zu mehreren Gigabyte an Daten führen. Mit FileCap können Sie einfach eine Einladung an den Kunden senden oder das FileCap-Portal nutzen, um die Fotos zu erhalten.

Der Empfang von großen Dateien mit FileCap ist nicht nur einfach, sondern auch sicher. FileCap verwendet sichere Server und Verschlüsselung, um sicherzustellen, dass Ihre Dateien sicher gesendet und gespeichert werden.

Entspricht FileCap der AVG-Gesetzgebung?

Ja, FileCap ist "die" Lösung für diese Aufgabe. Unsere Cloud-Umgebung befindet sich immer in Europa.

GDPR ist die Allgemeine Datenschutzverordnung, die europäische Datenschutzgesetzgebung. Diese Gesetzgebung gilt für alle Organisationen, die personenbezogene Daten von Einzelpersonen innerhalb der Europäischen Union (EU) verarbeiten. In den Niederlanden wurde diese Gesetzgebung in das AVG, die Allgemeine Datenschutzverordnung, umgesetzt.

Die Datenschutz-Grundverordnung stellt strenge Anforderungen an die Verarbeitung personenbezogener Daten und gibt dem Einzelnen mehr Kontrolle über seine eigenen Daten. So müssen Organisationen beispielsweise transparent darlegen, wie sie personenbezogene Daten verarbeiten, und spezifische Anforderungen für die Einholung der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erfüllen.

Die FileCap-Lösung erfüllt diese Anforderungen und bietet daher eine sichere und zuverlässige Möglichkeit zur gemeinsamen Nutzung und Verwaltung von Dateien.

Ist FileCap NTA 7516 zertifiziert?

Ja, FileCap ist im Jahr 2021 nach NTA 7516 zertifiziert, aber am 15. Mai 2022 werden alle Zertifizierungen aller nach NTA 7516 zertifizierten Parteien ausgesetzt. Lesen Sie mehr darüber auf unserer Seite.

Warum erhalte ich in Outlook die Meldung "Failed to load FileCap"?

Die Meldung "FileCap konnte nicht geladen werden" kommt von Outlook und zeigt an, dass es ein Problem beim Laden des FileCap-Add-Ins in Outlook gibt. Eine mögliche Lösung für dieses Problem ist ein Neustart von Outlook.

Hier sind die Schritte zum Neustart von Outlook:

  1. Schließen Sie Outlook vollständig, indem Sie alle Fenster schließen.
  2. Warten Sie ein paar Sekunden, um sicherzustellen, dass Outlook vollständig geschlossen ist.
  3. Starten Sie Outlook neu, indem Sie das Programm erneut öffnen.

Versuchen Sie nach dem Neustart von Outlook erneut, FileCap zu verwenden, und überprüfen Sie, ob die Meldung "FileCap konnte nicht geladen werden" immer noch angezeigt wird. In den meisten Fällen sollte das Problem damit gelöst sein. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den FileCap-Support, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Produkt

Kann ich mit FileCap auch große Dateien versenden?

Das Versenden großer Dateien ist oft eine Herausforderung, insbesondere wenn die Dateien zu groß sind, um sie per E-Mail über eine Anwendung wie Outlook zu versenden. Glücklicherweise ist das mit FileCap überhaupt kein Problem.

FileCap ist eine Lösung für den sicheren und einfachen Austausch von Dateien an und von jedem Ort. Unabhängig von der Größe der Dateien, die Sie versenden möchten, können Sie sie mit FileCap einfach und schnell versenden.

Sehen wir uns einige Beispiele für große Dateien an, die Sie mit FileCap versenden können:

  • Ein Video in 4K-Auflösung: Diese Dateien können leicht über 100 GB groß sein, aber mit FileCap ist es kein Problem, sie zu versenden.
  • Eine 3D-Animation: Diese Dateien sind oft sehr groß und können normalerweise nicht per E-Mail verschickt werden. Mit FileCap ist das Versenden jedoch eine einfache Aufgabe.
  • Eine Reihe hochauflösender Fotos: Wenn Sie eine große Menge hochauflösender Fotos versenden möchten, kann dies zu mehreren Gigabytes an Daten führen. Mit FileCap können Sie diese Dateien jedoch problemlos versenden.

Der Versand dieser großen Dateien mit FileCap ist nicht nur einfach, sondern auch sicher. FileCap verwendet sichere Server und Verschlüsselung, um sicherzustellen, dass Ihre Dateien sicher gesendet und gespeichert werden.

Kurzum, wenn Sie große Dateien versenden möchten, bietet FileCap die perfekte Lösung. Es ist einfach zu bedienen, schnell und sicher. Probieren Sie es noch heute aus und erleben Sie selbst, wie einfach es ist, große Dateien mit FileCap zu versenden.

Hat FileCap irgendwelche Zertifizierungen?

Ja, FileCap ist nach ISO 27001 zertifiziert.

Die ISO 27001-Zertifizierung ist eine internationale Norm für die Informationssicherheit. Sie wurde von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) und der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) entwickelt. Die Norm definiert Anforderungen an ein Sicherheitsmanagementsystem (ISMS) und legt fest, wie eine Organisation ihre Informationssicherheit verwalten kann.

Seit dem 1. April 2021 ist Contec nach der Norm ISO 27001 zertifiziert. Dies bedeutet, dass das Unternehmen strenge Anforderungen an die Informationssicherheit erfüllt. Das ISMS von Contec wurde von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle geprüft und genehmigt.

Contec verpflichtet sich, die Privatsphäre und die Sicherheit der persönlichen Daten seiner Kunden und Benutzer zu schützen. Die FileCap-Lösung von Contec ist vollständig nach ISO 27001 zertifiziert. Dies bedeutet, dass die FileCap-Lösung gemäß den Anforderungen der ISO 27001-Norm entwickelt und implementiert wurde und dass das BMS von Contec in die FileCap-Lösung integriert wurde.

Darüber hinaus ist die FileCap-Lösung auch GDPR-konform. GDPR ist die General Data Protection Regulation, die europäische Datenschutzgesetzgebung. Diese Gesetzgebung gilt für alle Organisationen, die personenbezogene Daten von Einzelpersonen innerhalb der Europäischen Union (EU) verarbeiten. In den Niederlanden wurde diese Gesetzgebung in die AVG, die General Data Protection Regulation, umgesetzt.

Die Datenschutz-Grundverordnung stellt strenge Anforderungen an die Verarbeitung personenbezogener Daten und gibt dem Einzelnen mehr Kontrolle über seine eigenen Daten. So müssen Organisationen beispielsweise transparent darlegen, wie sie personenbezogene Daten verarbeiten, und spezifische Anforderungen für die Einholung der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erfüllen.

Die FileCap-Lösung erfüllt diese Anforderungen und bietet daher eine sichere und zuverlässige Möglichkeit zur gemeinsamen Nutzung und Verwaltung von Dateien. Contec ist stolz auf seine ISO 27001-Zertifizierung und seine GDPR-konforme FileCap-Lösung und setzt sich weiterhin für die Sicherheit und den Datenschutz seiner Kunden und Nutzer ein.

Kann FileCap auch Dateien sicher empfangen?

Ja, mit FileCap können Sie problemlos große Dateien empfangen, egal wo Sie sind oder welches Gerät Sie benutzen. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie große Dateien mit FileCap empfangen können:

  1. Einladungen: Mit der Einladungsfunktion von FileCap können Sie ganz einfach Einladungen an andere Personen senden, damit diese Ihnen Dateien zusenden. Sie können die Einladung per E-Mail versenden oder einen direkten Link zum FileCap-Portal freigeben. Der Empfänger muss nur auf den Link klicken, um die Dateien an Sie zu senden.
  2. FileCap-Portal: Sie können auch das FileCap-Portal nutzen, um Dateien zu empfangen. Das Portal ist eine Webanwendung, die es ermöglicht, Dateien an Sie zu senden, ohne ein Konto oder eine Software installieren zu müssen. Das Portal ist einfach zu bedienen und kann vollständig an das Erscheinungsbild Ihres Unternehmens angepasst werden.

Sehen wir uns einige Beispiele für große Dateien an, die Sie mit FileCap empfangen können:

  1. Eine Videopräsentation: Stellen Sie sich vor, Sie möchten eine Videopräsentation von einem Kollegen erhalten, der an einem anderen Ort arbeitet. Die Präsentation wurde in hoher Auflösung erstellt und ist daher zu groß, um sie per E-Mail zu versenden. Mit FileCap können Sie einfach eine Einladung an Ihren Kollegen senden oder das FileCap-Portal nutzen, um die Präsentation zu empfangen.
  2. Eine Reihe von hochauflösenden Fotos: Wenn Sie eine große Menge hochauflösender Fotos von einem Kunden erhalten möchten, kann dies zu mehreren Gigabyte an Daten führen. Mit FileCap können Sie einfach eine Einladung an den Kunden senden oder das FileCap-Portal nutzen, um die Fotos zu erhalten.

Der Empfang von großen Dateien mit FileCap ist nicht nur einfach, sondern auch sicher. FileCap verwendet sichere Server und Verschlüsselung, um sicherzustellen, dass Ihre Dateien sicher gesendet und gespeichert werden.

Entspricht FileCap der AVG-Gesetzgebung?

Ja, FileCap ist "die" Lösung für diese Aufgabe. Unsere Cloud-Umgebung befindet sich immer in Europa.

GDPR ist die Allgemeine Datenschutzverordnung, die europäische Datenschutzgesetzgebung. Diese Gesetzgebung gilt für alle Organisationen, die personenbezogene Daten von Einzelpersonen innerhalb der Europäischen Union (EU) verarbeiten. In den Niederlanden wurde diese Gesetzgebung in das AVG, die Allgemeine Datenschutzverordnung, umgesetzt.

Die Datenschutz-Grundverordnung stellt strenge Anforderungen an die Verarbeitung personenbezogener Daten und gibt dem Einzelnen mehr Kontrolle über seine eigenen Daten. So müssen Organisationen beispielsweise transparent darlegen, wie sie personenbezogene Daten verarbeiten, und spezifische Anforderungen für die Einholung der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erfüllen.

Die FileCap-Lösung erfüllt diese Anforderungen und bietet daher eine sichere und zuverlässige Möglichkeit zur gemeinsamen Nutzung und Verwaltung von Dateien.

Wie groß sollte eine Datei maximal sein, um sie mit FileCap zu versenden?

FileCap hat keine Grenzen, wenn es um die Dateigröße geht, und so kann mit FileCap theoretisch jede Datei in jeder Größe gesendet werden. Da wir jedoch die Amazon-Plattform für unsere SaaS-Umgebung nutzen, gibt es dennoch eine Grenze für die Größe einer einzelnen Datei, die mit FileCap gesendet werden kann. Diese Grenze liegt bei 5TB (5 Terabyte, das sind etwa 5.000 Gigabyte).

Um dies ein wenig zu relativieren:

  • Das sind mehr als 1.000 DVDs
  • Das sind mehr als 2.400 Stunden Full HD-Video
  • Das sind mehr als 1.000.000 12MP-Fotos
  • Das sind mehr als 30 Millionen Office-Dokumente

Dieses Limit gilt also nur für eine Datei! Wenn Sie 20 Dateien mit jeweils 4 TB senden möchten, können Sie das einfach tun.

Was ist der Unterschied zwischen FileCap und WeTransfer?

Der Hauptunterschied für unsere Kunden ist die Tatsache, dass unsere Daten immer innerhalb Europas bleiben und daher nicht dem Patriot Act der USA unterliegen. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer wichtiger Unterschiede, wie z. B. ein einfaches Preismodell ohne zusätzliche Gebühren für zusätzliche Funktionen, die "Einladungsfunktion", mit der Sie jemanden bitten können, Ihnen etwas zu schicken, und natürlich die Outlook- und Office 365-Add-ins.

WeTransfer richtet sich in erster Linie an die Ersteller von Inhalten wie Werbeagenturen, Medien- und Designagenturen und Videoplattformen. FileCap richtet sich vor allem an Unternehmen, die (große) Dateien auf sichere Weise austauschen möchten. Natürlich können Sie mit FileCap problemlos jede große Datei versenden, aber die zusätzlichen Sicherheitsoptionen und die Integration in Microsoft Outlook machen unsere Lösung zu einer Geschäftsanwendung für jedes Unternehmen, das sensible Daten sicher versenden möchte.

Warum erhalte ich in Outlook die Meldung "Failed to load FileCap"?

Die Meldung "FileCap konnte nicht geladen werden" kommt von Outlook und zeigt an, dass es ein Problem beim Laden des FileCap-Add-Ins in Outlook gibt. Eine mögliche Lösung für dieses Problem ist ein Neustart von Outlook.

Hier sind die Schritte zum Neustart von Outlook:

  1. Schließen Sie Outlook vollständig, indem Sie alle Fenster schließen.
  2. Warten Sie ein paar Sekunden, um sicherzustellen, dass Outlook vollständig geschlossen ist.
  3. Starten Sie Outlook neu, indem Sie das Programm erneut öffnen.

Versuchen Sie nach dem Neustart von Outlook erneut, FileCap zu verwenden, und überprüfen Sie, ob die Meldung "FileCap konnte nicht geladen werden" immer noch angezeigt wird. In den meisten Fällen sollte das Problem damit gelöst sein. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den FileCap-Support, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Selbsthilfe für FileCap

Über FileCap

FileCap, eine niederländische Softwarelösung von Contec BV, ist AVG-konform und ISO27001-zertifiziert.

Mehr über uns
FileCap Pfeil nach oben gerichtet

30 Tage kostenlos testen

Völlig gebührenfrei
Völlig unverbindlich
Ohne Einschränkungen